1. Artikel 1 – Anwendungsbereich

    1. Identität des Unternehmens

      Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln alle Transaktionen, die über die von B&B Labels Sàrl betriebenen Websites durchgeführt werden. B&B Labels Sàrl ist ein in der Schweiz registriertes Unternehmen mit folgenden Angaben:

      • Firmenname: B&B Labels Sàrl
      • Unternehmens-Identifikationsnummer (UID): CHE-244.044.908
      • Handelsregister-Nummer: CH-660.0.340.016-2
      • Mehrwertsteuernummer: CHE-132.651.981 MWST
      • Firmensitz: Route de Crans 89, 1978 Lens, Schweiz
      • E-Mail-Kontakt: support@stickeryeti.com

      In diesen AGB bezeichnet „Stickeryeti“ die Firma B&B Labels Sàrl, die die Marke Stickeryeti betreibt. „Sie“ bezeichnet den Kunden, unabhängig davon, ob es sich um eine Privatperson oder ein Unternehmen handelt.

    2. Geltungsbereich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen

      Diese AGB gelten für alle Bestellungen, die über die Websites von Stickeryeti aufgegeben werden, sowie für Bestellungen, die über andere von B&B Labels Sàrl bereitgestellte Kommunikationsmittel erfolgen.

      Diese AGB sind in Französisch, Deutsch, Englisch und Italienisch verfügbar. Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen den verschiedenen Sprachversionen hat die französische Version Vorrang.

    3. Annahme der Bedingungen

      Durch das Aufgeben einer Bestellung bestätigt der Kunde, dass er die vorliegenden AGB zur Kenntnis genommen hat und sie vorbehaltlos akzeptiert. Abweichende oder entgegenstehende Bestimmungen des Kunden haben keine Gültigkeit, es sei denn, B&B Labels Sàrl hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

    4. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

      B&B Labels Sàrl behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Version. Eine Kopie der jeweils gültigen AGB kann auf einfache Anfrage unter support@stickeryeti.com angefordert werden.

  2. Artikel 2 – Bestellung

    1. Produkte und Dienstleistungen

      Stickeryeti bietet hauptsächlich personalisierte Aufkleberdrucke zum Verkauf an. Alle im Online-Shop verfügbaren Produkte unterliegen den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

      Alle Bestellungen müssen online über die Website von Stickeryeti aufgegeben werden. Sollte es dem Kunden nachweislich nicht möglich sein, eine Online-Bestellung vorzunehmen, kann ausnahmsweise eine Offline-/manuelle Bestellung akzeptiert werden, vorbehaltlich der Genehmigung durch Stickeryeti. In diesem Fall werden zusätzlich zum Bestellbetrag Bearbeitungsgebühren in Höhe von CHF 50.00 erhoben.

      Die Dienstleistungen zur grafischen Nachbearbeitung und Anpassung der übermittelten Dateien sind im Verkaufspreis der Produkte enthalten. Diese Bearbeitungen beschränken sich jedoch auf die technische Optimierung der Dateien und umfassen keine wesentlichen Änderungen am vom Kunden bereitgestellten Design. Um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, unsere technischen Richtlinien hier zu konsultieren.

    2. Verantwortung des Kunden für Inhalte

      Durch die Bestellung eines personalisierten Produkts garantiert der Kunde:

      • Alle Rechte an den übermittelten Grafikelementen, Logos und Fotos zu besitzen oder die ausdrückliche Genehmigung des Rechteinhabers eingeholt zu haben.
      • Alle erforderlichen Genehmigungen der auf den verwendeten Bildern dargestellten Personen erhalten zu haben.

      Der Kunde verpflichtet sich, keine Inhalte zu übermitteln, die:

      • Gegen geltendes Recht verstoßen.
      • Die öffentliche Ordnung oder die guten Sitten verletzen (z. B. obszöne, pornografische, diffamierende Inhalte oder solche, die zu Hass oder Gewalt aufrufen).

      Stickeryeti behält sich das Recht vor, jede Bestellung abzulehnen, deren Inhalt diese Kriterien nicht erfüllt. Im Falle eines Verstoßes kann die Bestellung storniert werden, ohne dass eine Rückerstattung möglich ist.

    3. Eigentum an Produktionsmitteln

      Die von Stickeryeti erstellten Produktionsmittel (elektronische Produktionsdaten, Stanzformen, Design-Dateien usw.) bleiben ausschließliches Eigentum von B&B Labels Sàrl. Es erfolgt keine Übertragung von Rechten oder Eigentum an diesen Elementen an den Kunden, auch nicht nach der Lieferung der fertigen Produkte.

  3. Artikel 3 – Druckfreigabe (GzD) und Bestätigung des Drucks

    1. Definition und Zweck der Druckfreigabe (GzD)

      Vor der Produktion eines personalisierten Produkts müssen Sie eine Druckfreigabe (Gut zum Druck, GzD) validieren. Dieses digitale Dokument dient dazu, die Genauigkeit des zu druckenden Designs zu überprüfen, insbesondere in Bezug auf Abmessungen, Layout und Farben.

    2. Prüfung und Anpassungen

      Nach Einreichung Ihrer Datei führt Stickeryeti eine technische Überprüfung durch und kann, falls erforderlich, geringfügige grafische Anpassungen vornehmen, die im Verkaufspreis enthalten sind. Diese Anpassungen betreffen ausschließlich technische Optimierungen (Ränder, Beschnittzugabe, Schnittlinien). Stickeryeti nimmt keine wesentlichen Änderungen am Design oder Korrekturen von Rechtschreib- oder Grammatikfehlern an den gelieferten Elementen vor. Um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, unsere technischen Richtlinien hier zu konsultieren.

    3. Probleme mit den bereitgestellten Dateien

      Falls die vom Kunden übermittelte Datei ein falsches Format hat, von unzureichender Qualität ist oder zusätzliche Informationen benötigt werden, wird Stickeryeti den Kunden per E-Mail kontaktieren, um eine geeignete Datei zu erhalten.

      Mehrere Erinnerungen werden gesendet, und der Kunde hat 28 Tage Zeit, eine gültige Datei bereitzustellen oder die angeforderten Informationen zu übermitteln.

      Nach Ablauf dieser Frist und ohne Rückmeldung des Kunden gilt die Bestellung als aufgegeben, ohne Möglichkeit einer Rückerstattung. Die Produktion kann nur auf ausdrücklichen schriftlichen Wunsch an support@stickeryeti.com gestartet werden.

    4. Änderungswunsch vor Versand der Druckfreigabe (GzD)

      Vor dem Versand der Druckfreigabe (GzD) kann der Kunde Änderungen an den Abmessungen, der Vinylart, der Bestellmenge oder dem Design beantragen. Jede Anfrage muss per E-Mail an support@stickeryeti.com gesendet werden und wird nach eigenem Ermessen von Stickeryeti akzeptiert oder abgelehnt.

      Abhängig von den gewünschten Änderungen kann:

      • Eine Rückerstattung in Form eines Gutscheins für die Stickeryeti-Plattform angeboten werden.
      • Eine neue Rechnungsstellung erfolgen, falls die Änderungen zusätzliche Kosten verursachen.
    5. Änderungswunsch nach Versand der Druckfreigabe (GzD)

      Nach dem Versand der Druckfreigabe (GzD) kann der Kunde Änderungen an den Designmaßen, der Ausrichtung, den Beschnittzugaben und den Schnittlinien beantragen. Alle Änderungsanfragen müssen im Chat zur GzD hinterlegt werden, um berücksichtigt zu werden.

      Änderungswünsche bezüglich der verwendeten Vinylart, der Bestellmenge oder der Stickermaße müssen per E-Mail an support@stickeryeti.com gesendet werden und werden nach eigenem Ermessen von Stickeryeti akzeptiert oder abgelehnt.

      Falls der Kunde eine neue Datei, ein neues Design oder eine neue Grafik übermittelt, die insbesondere eine neue Schnittkontur erfordert, können Bearbeitungsgebühren in Höhe von CHF 15.00 anfallen.

    6. Frist zur Validierung der Druckfreigabe (GzD)

      Nach Einreichung der Datei erhalten Sie per E-Mail einen Link, um die Druckfreigabe (GzD) zu prüfen und zu bestätigen. Ihnen stehen 28 Tage für diese Bestätigung zur Verfügung.

      Alle Änderungswünsche müssen vor der Bestätigung der Druckfreigabe übermittelt werden.

      Nach Ablauf dieser Frist und ohne Validierung Ihrerseits gilt die Bestellung als aufgegeben, ohne Möglichkeit einer Rückerstattung. Die Produktion kann nur auf ausdrücklichen schriftlichen Wunsch an support@stickeryeti.com gestartet werden.

    7. Unumkehrbarkeit nach Validierung

      Sobald die Druckfreigabe (GzD) bestätigt wurde, ist die Bestellung endgültig und unwiderruflich. Eine Stornierung oder Änderung ist nach der Bestätigung nicht mehr möglich, auch nicht hinsichtlich der Menge, der Formate oder der Druckmaterialien.

    8. Produktionsbeginn und Herstellungszeiten

      Die Produktion startet automatisch nach Bestätigung der Druckfreigabe (GzD).

      Die Produktionszeiten betragen:

      • 2 bis 5 Werktage für Aufkleber.
      • 10 Werktage für selbstklebende Etiketten auf Rollen.

      Diese Zeiten dienen nur zur Orientierung und können je nach Bestellvolumen und Produktionskapazität variieren.

  4. Artikel 4 – Lieferung

    1. Versandarten und Liefergebiete

      Die Lieferungen erfolgen über die Schweizer Post. Stickeryeti versendet seine Produkte in die Schweiz, nach Liechtenstein und nach Europa.

    2. Versandkosten und Lieferbedingungen

      Die Preise und Versandkosten werden in der beim Kauf gewählten Währung angezeigt. Maßgeblich sind die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellbestätigung auf der Website angegeben sind:

      • Die Standardversandkosten betragen CHF 9.90 inkl. MwSt. oder € 9.82 inkl. MwSt.
      • Die Lieferung ist kostenlos für alle Bestellungen ab CHF 199.00 exkl. MwSt. oder € 199.00 exkl. MwSt.

      Unsere Angebote gelten, solange das Produkt verfügbar ist. Falls ein Produkt nach Bestellbestätigung nicht mehr auf Lager ist, werden Sie per E-Mail informiert und erhalten eine alternative Lösung.

    3. Zollabfertigung und Einfuhrsteuern

      Für Lieferungen außerhalb der Schweiz können je nach den geltenden Bestimmungen des Ziellandes Einfuhrzölle und lokale Steuern anfallen.

      Es gibt zwei Optionen:

      1. Zollabfertigung durch Stickeryeti:
        • Die anfallenden Zollgebühren werden bei der Bestellung berechnet und hinzugefügt.
        • Zusätzliche Kosten können bei zufälligen Zollkontrollen entstehen.
        • Für Bestellungen unter €150.00 (inkl. Versandkosten) ist die Mehrwertsteuer bereits enthalten.
      2. Zollabfertigung durch den Kunden:
        • Einfuhrzölle und lokale Steuern werden direkt bei der Ankunft des Pakets fällig und liegen vollständig in der Verantwortung des Kunden.
        • Diese Regel gilt für alle gewerblichen Bestellungen ab € 1.00 sowie für private Bestellungen über € 150.00.
        • In einigen Ländern können zusätzliche Zollbearbeitungsgebühren anfallen.

      Falls die Zollbehörden eine doppelte Zahlung der Einfuhr-Mehrwertsteuer verlangen, senden Sie uns bitte die Zollrechnung und den Zahlungsbeleg per E-Mail an support@stickeryeti.com. Wir prüfen den Fall und erstatten den gegebenenfalls den an Stickeyeti zu viel gezahlten Betrag.

    4. Haftung und Reklamationen bei Nichtzustellung

      Stickeryeti ist für die Zustellung der Bestellungen bis zum Erhalt durch den Kunden verantwortlich.

      Falls eine Bestellung nicht innerhalb der geschätzten Lieferzeit eintrifft, müssen Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach dem Bestelldatum unter support@stickeryeti.com kontaktieren, damit eine Untersuchung mit dem Versanddienstleister eingeleitet werden kann.

      Nach Bestätigung der Lieferung durch den Versanddienstleister können keine Reklamationen mehr angenommen werden, wenn Sie uns nicht innerhalb von 14 Tagen nach dieser Bestätigung kontaktieren. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Bestellung als zugestellt und akzeptiert.

    5. Rücksendungen und erneuter Versand

      Falls ein Paket aufgrund eines kundenseitigen Fehlers (z. B. falsche - ungültig notierte Adresse, Nichtabholung beim Versanddienstleister, Verweigerung der Zahlung von Zollgebühren) an Stickeryeti zurückgesendet wird, trägt der Kunde die Kosten für die Rücksendung und den erneuten Versand.

      Vorgehen bei einer Rücksendung:

      • Stickeryeti informiert den Kunden per E-Mail über die Rücksendung des Pakets sowie über die anfallenden Versandkosten für eine erneute Zustellung.
      • Der Kunde hat 30 Tage Zeit, um die Versandkosten zu begleichen und den erneuten Versand zu beantragen.
      • Falls die Kosten innerhalb dieser Frist nicht beglichen werden, kann Stickeryeti frei über die Bestellung verfügen, ohne dass ein Rückerstattungs- oder Entschädigungsanspruch besteht.
  5. Artikel 5 – Preise, Zahlung und Rechnungsstellung

    1. Währung und Steuern

      Die Preise der Produkte werden in der Währung fakturiert, die auf der Website angezeigt wird, auf der der Kunde seine Bestellung aufgibt.

      • Für die Schweiz sind die Preise in Schweizer Franken (CHF) angegeben und verstehen sich inklusive aller Steuern (TTC), einschließlich der geltenden Mehrwertsteuer gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
      • Für andere Märkte sind die Preise in der lokalen Währung, üblicherweise Euro (EUR), angegeben und verstehen sich exklusive Steuern (HT).

      Gegebenenfalls anfallende Steuern und Zollgebühren werden während des Bestellvorgangs berechnet oder bei der Lieferung gemäß den lokalen Vorschriften in Rechnung gestellt.

    2. Zahlungsarten

      Stickeryeti akzeptiert folgende Zahlungsmethoden:

      1. Zahlung per Rechnung über CembraPay – Nur für die Schweiz

        Die Zahlung per Rechnung (einschließlich Ratenzahlung) wird von CembraPay SA verwaltet. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinien von CembraPay SA.

        Falls Sie Ihre CembraPay-Rechnung mit QR-Code nicht innerhalb von 5 Tagen nach der Bestellung per E-Mail erhalten haben, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner. Falls die Rechnung dort nicht zu finden ist, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter support@stickeryeti.com, damit wir Ihnen weiterhelfen können.

      2. Zahlung per Kreditkarte

        Stickeryeti akzeptiert Visa- und Mastercard-Kreditkartenzahlungen.

        • Bei einer Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung der Karte erst zum Zeitpunkt des Versands der Ware
        • Falls ein Artikel nicht verfügbar oder storniert wird, erfolgt keine Abbuchung.
        • Stickeryeti ist nicht verantwortlich für eventuelle Bankgebühren, die mit einer Kreditkartentransaktion verbunden sein könnten.
      3. Zahlung per PayPal

        Kunden können ihre Bestellung auch über PayPal bezahlen.

        • Nach der Bezahlung wird eine Bestellbestätigung per E-Mail verschickt.
        • Der Betrag wird erst bei Versand der Bestellung abgebucht.
    3. Rechnungsstellung

      Eine detaillierte Rechnung mit einer Aufstellung der gekauften Produkte, Versandkosten und der anwendbaren Mehrwertsteuer wird nach Bestellbestätigung per E-Mail versendet.

      • Der Kunde ist verpflichtet, die Richtigkeit der Rechnungsinformationen während des Bestellvorgangs zu überprüfen.
      • Nach Ausstellung kann keine nachträgliche Änderung der Rechnung mehr vorgenommen werden.
    4. Rückerstattungen

      Im Falle einer Rückerstattung erfolgt diese in der Regel über dasselbe Zahlungsmittel, das bei der Bestellung verwendet wurde.

      In Ausnahmefällen kann eine Rückerstattung über eine alternative Zahlungsmethode erfolgen, sofern dies vorab zwischen Stickeryeti und dem Kunden vereinbart wurde.

  6. Artikel 6 – Widerrufsrecht und Rückgaben

    1. Widerrufsrecht

      Die Produkte von Stickeryeti fallen unter die Kategorie „nach Kundenspezifikationen gefertigte und eindeutig personalisierte Waren“.

      Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen besteht für diese Produkte kein Widerrufsrecht. Jede bestätigte und produzierte Bestellung gilt als endgültig und kann weder storniert noch erstattet werden, es sei denn, es liegt ein nachgewiesener Mangel des Produkts vor.

      In Ausnahmefällen kann Stickeryeti eine Stornierung akzeptieren, jedoch nach eigenem Ermessen. Dabei können Bearbeitungsgebühren anfallen, die abhängig vom Fortschritt der Bestellung und bereits geleisteten Arbeiten (grafische Anpassungen, Dateivorbereitung, administrative Prozesse) sind.

      Falls eine Stornierung akzeptiert wird, erfolgt die Erstattung in Form eines Gutscheins, der ausschließlich auf der Stickeryeti-Plattform eingelöst werden kann.

      Stornierungsanfragen müssen per E-Mail an support@stickeryeti.com gestellt werden. Stickeryeti behält sich das Recht vor, eine Stornierung abzulehnen, wenn die Produktion bereits begonnen hat oder die Bestellung zu weit fortgeschritten ist, um gestoppt zu werden.

    2. Reklamationen wegen mangelhafter oder nicht konformer Produkte

      Falls die gelieferten Produkte mangelhaft oder nicht der Bestellung entsprechend sind, haben Sie das Recht auf:

      • Ersatzlieferung
      • Rückerstattung
      • Gutschrift für eine zukünftige Bestellung

      Voraussetzung: Stickeryeti muss den Mangel durch eine Überprüfung der betreffenden Ware bestätigen.

      So reichen Sie eine Reklamation ein:

      • Senden Sie innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Bestellung eine E-Mail an support@stickeryeti.com
      • Die E-Mail muss folgende Angaben enthalten:
        - Fotos des fehlerhaften oder nicht konformen Produkts
        - Falls erforderlich, Bilder der Nutzung des Produkts

      Wichtig: Nach Ablauf der 7-Tage-Frist gilt die Bestellung als gültig und endgültig, daher sollten Sie die Ware unmittelbar nach Erhalt überprüfen.

    3. Rückgabeprozess und Kostenübernahme

      Falls nach der Prüfung der Reklamation ein Rückversand erforderlich ist:

      • Die Rücksendekosten trägt der Kunde.
      • Keine Rücksendung wird ohne vorherige Bestätigung durch Stickeryeti akzeptiert.
      • Falls eine Nichtkonformität bestätigt wird, kann Stickeryeti die Rücksendekosten

      Nach Erhalt und Prüfung der retournierten Ware bietet Stickeryeti eine der folgenden Lösungen an:

      • Ersatz des Produkts
      • Erstattung des Kaufpreises
      • Gutschrift für eine zukünftige Bestellung

      Die endgültige Lösung wird nach Absprache mit dem Kundenservice festgelegt, abhängig vom festgestellten Problem und der Produktverfügbarkeit.

    4. Branchenübliche Toleranzen und Druckabweichungen

      In der grafischen Industrie gelten bestimmte Toleranzen, die auch für Stickeryeti und seine Kunden bindend sind. Diese betreffen:

      • Schnittgenauigkeit
      • Farbwiedergabe
      • Farbnuancen
      • Qualität der Druckmaterialien

      Wichtiger Hinweis:

      • Geringfügige Farbabweichungen zwischen Bildschirmdarstellung und gedrucktem Endprodukt sind normal, insbesondere wenn die gelieferten Dateien nicht im CMYK-Farbmodus sind.
      • Solche Abweichungen gelten nicht als Reklamationsgrund.
      • Nach der Bestätigung des Gut zum Druck (GzD) sind keine Änderungen mehr möglich.
      • Falls ein neuer Druckauftrag erforderlich ist, gehen die Kosten vollständig zu Lasten des Kunden.
    5. Haftungsbeschränkung

      Die Haftung von Stickeryeti ist streng auf den Ersatz des Produkts oder die Erstattung des Kaufpreises beschränkt.

      Explizit ausgeschlossen sind Schadensersatzansprüche für:

      • Indirekte oder Folgeschäden
      • Betriebsunterbrechung
      • Gewinnausfall
      • Sonstige finanzielle Verluste
  7. Artikel 7 – Haftung und Einschränkungen

    1. Haftung des Kunden bei der Nutzung der Produkte

      Die bestellten Produkte müssen gemäß den Empfehlungen von Stickeryeti verwendet werden. Der Kunde ist vollständig für die Verwendung der Produkte verantwortlich. Keine Reklamationen werden berücksichtigt, wenn die Produkte falsch oder unangemessen verwendet werden.

    2. Technische Probleme und Unterstützung

      Bei technischen Problemen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website oder der Bearbeitung einer Bestellung können Sie Stickeryeti per E-Mail unter support@stickeryeti.com kontaktieren. Wir verpflichten uns, unser Bestes zu tun, um die Situation so schnell wie möglich zu lösen.

    3. Haftung für übermittelte und validierte Dateien

      Der Kunde ist vollständig verantwortlich für die Grafiken, die er Stickeryeti zur Produktion übermittelt und die er für die Produktion validiert. Keine Reklamation wird akzeptiert, wenn Fehler oder Mängel in den vom Kunden übermittelten Dateien auftreten, einschließlich Tippfehler, unzureichender Auflösung oder Fehlern im Layout.

      Außerdem kann Stickeryeti nicht verantwortlich gemacht werden, wenn ein Gut zum Druck (GzD), der vom Kunden validiert wurde, Fehler enthält, die vor der Validierung nicht bemerkt oder gemeldet wurden. Der Kunde ist verpflichtet, alle Elemente des GzD sorgfältig zu überprüfen, bevor er diesen validiert, da nach der Validierung keine Änderungen oder Korrekturen mehr möglich sind.

      Die Akzeptanz des GzD gilt als Unterschrift und hat Vertragswert. Mit der Validierung des GzD bestätigt der Kunde ausdrücklich seine Zustimmung zu allen Elementen der Datei und erkennt an, dass er für die Richtigkeit des Inhalts verantwortlich ist.

    4. Nachdruck im Falle eines schwerwiegenden Fehlers

      Ein kostenloser Nachdruck kann nur bei einem schwerwiegenden Fehler durchgeführt werden, der allein von Stickeryeti beurteilt wird. Wie in diesen AGB erwähnt, können leichte Farbabweichungen zwischen der digitalen Datei und dem Enddruck auftreten. Diese Unterschiede rechtfertigen keinen Nachdruck, es sei denn, es gibt eine signifikante Abweichung von den Druckstandards.

    5. Verlust und Beschädigung des Pakets während der Lieferung

      Im Falle eines Paketsverlustes übernimmt Stickeryeti die Kontaktaufnahme mit dem Transportdienstleister. Ein kostenloser Nachdruck und erneuter Versand können durchgeführt werden, sobald der Verlust bestätigt wurde.

      Wenn ein Paket beschädigt ankommt, müssen Sie die Schäden sofort beim Transportdienstleister bei der Lieferung melden. Wenn dies nicht möglich ist, kontaktieren Sie Stickeryeti per E-Mail und stellen Sie detaillierte Bilder sowie alle relevanten Informationen zur Verfügung, damit wir eine Reklamation beim Transportdienstleister einreichen und eine geeignete Lösung finden können.

  8. Artikel 8 – Geistiges Eigentum

    1. Respektierung der Rechte des Kunden

      Stickeryeti wird Ihre Designs unter keinen Umständen für andere Zwecke als die Ausführung Ihrer Bestellung verwenden. Keine Vervielfältigung, Verbreitung oder Wiederverwendung der übermittelten Dateien erfolgt ohne Ihre vorherige Zustimmung.

      Sofern Sie keine gegenteilige Mitteilung machen, erkennen Sie stillschweigend an, dass Stickeryeti das Recht hat, die Bestellungen und Produkte zu Kommunikations- und Werbezwecken zu verwenden.

      Stickeryeti behält sich daher das Recht vor, Bestellungen während der Produktion zu fotografieren und diese Bilder auf verschiedenen Kommunikationskanälen zu verbreiten, insbesondere auf der Website, in sozialen Netzwerken und in Marketingmaterialien.

      Keine Entschädigung oder Vergütung kann in diesem Zusammenhang gefordert werden. Diese Zustimmung kann jedoch jederzeit durch eine schriftliche Anfrage per E-Mail an support@stickeryeti.com widerrufen werden.

  9. Artikel 9 – Datenschutz

    1. Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten

      Stickeryeti legt größten Wert auf den Schutz der persönlichen und finanziellen Daten seiner Kunden. Alle Transaktionen auf unserer Website sind durch SSL-Technologie (Secure Socket Layer) gesichert, die die Verschlüsselung sensibler Daten während der Übertragung gewährleistet.

      Bank- und Zahlungsdaten werden nicht gespeichert und sind für Stickeryeti nicht zugänglich. Nur zugelassene Zahlungsanbieter (z. B. Banken und Zahlungsplattformen) verarbeiten diese Informationen in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften, einschließlich des Bundesgesetzes über den Datenschutz (nLPD) in der Schweiz und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Europa.

    2. Erhebung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

      Bei einer Bestellung erhebt und verarbeitet Stickeryeti bestimmte personenbezogene Daten, die für die Erbringung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich sind, insbesondere:

      • Die Registrierung und Bearbeitung von Bestellungen
      • Die Verwaltung von Kundenkonten
      • Die Durchführung von Marketingstudien und statistischen Analysen
      • Die Verbesserung der Servicequalität und der Benutzererfahrung.

      Die gesammelten personenbezogenen Daten können an dritte, sorgfältig ausgewählte Partner weitergegeben werden, wenn dies für die Erbringung der angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist, insbesondere für:

      • Die Zahlungsabwicklung
      • Den Versand von Bestellungen und die Logistikverwaltung
      • Die Erstellung und den Versand von Rechnungen.

      Im Einklang mit den geltenden Gesetzen kann Stickeryeti auch bestimmte Daten weitergeben:

      • An Dienstleister zur Ausführung von Bestellungen und Zahlungen
      • An Geschäftspartner für gezielte Marketingaktionen
      • An Inkassofirmen im Falle von Zahlungsverzug oder Streitigkeiten.

      Alle Datenübertragungen werden strikt geregelt und nur im notwendigen Umfang durchgeführt, um die betreffenden Dienstleistungen zu erbringen. Stickeryeti verpflichtet sich, keine personenbezogenen Daten an unbefugte Dritte zu verkaufen oder weiterzugeben.

    3. Nutzung der Daten für Marketingzwecke

      Sofern Sie nicht widersprechen, nutzt Stickeryeti Ihre Daten für Marketingzwecke, insbesondere für:

      • Das Versenden von personalisierten Angeboten per E-Mail, SMS, Telefon oder Post
      • Die Verbreitung von Werbeaktionen und Neuigkeiten zu unseren Produkten und Dienstleistungen
      • Die Verbesserung gezielter Werbekampagnen.

      Sie können jederzeit die Nutzung Ihrer Daten für Marketingzwecke einschränken oder untersagen, indem Sie uns unter support@stickeryeti.com kontaktieren.

    4. Cookies und Analyse des Nutzerverhaltens

      Stickeryeti verwendet Cookies, um Ihre Navigationserfahrung zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Diese Cookies ermöglichen unter anderem:

      • Das Speichern Ihrer Präferenzen bei Ihren Besuchen
      • Die Bewertung des Traffics und der Nutzung der verschiedenen Bereiche der Website
      • Die Optimierung der Leistung und der Benutzerfreundlichkeit der Website.

      Die meisten Browser akzeptieren automatisch Cookies, aber Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er deren Verwendung ablehnt. Einige Funktionen der Website können jedoch ohne Cookies eingeschränkt sein.

    5. Zugriff, Änderung und Löschung der Daten

      Gemäß dem nLPD der Schweiz und der DSGVO der Europäischen Union haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu ändern oder ihre Löschung zu beantragen.

      Für alle Anfragen bezüglich der Verwaltung Ihrer Daten können Sie Stickeryeti unter der Adresse support@stickeryeti.com kontaktieren.

    6. Verweis auf die Datenschutzrichtlinie

      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Kunden unterliegt unserer Datenschutzrichtlinie die ein integraler Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist. Durch die Bestellung auf der Website von Stickeryeti erkennt der Kunde diese Richtlinie an und akzeptiert sie.

  10. Artikel 10 – Anwendbares Recht und Streitigkeiten

    1. Anwendbares Recht

      Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie alle Transaktionen, die mit Stickeryeti abgeschlossen werden, unterliegen dem Schweizer Recht. Vorbehaltlich zwingender internationaler Bestimmungen für Verträge mit Verbrauchern, werden alle Streitigkeiten, Auseinandersetzungen oder Ansprüche, die aus dem Vertrag und diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen entstehen oder damit in Zusammenhang stehen, von den zuständigen Gerichten in 1950 Sion (Schweiz) entschieden.

    2. Einvernehmliche Streitbeilegung

      Im Falle eines Streits wird Stickeryeti alles tun, um eine einvernehmliche Lösung zu finden, bevor rechtliche Schritte eingeleitet werden. Wir empfehlen Ihnen, uns zuerst unter support@stickeryeti.com zu kontaktieren, um den Konflikt schnell und effizient zu lösen.

    3. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

      Stickeryeti behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern, um sie an rechtliche, technische oder kommerzielle Entwicklungen anzupassen. Die gültige Version ist diejenige, die zum Zeitpunkt der Bestellung in Kraft war und oben in diesem Dokument angezeigt wird.